Psychomtorik

Die Einheit seelischer und körperlicher Vorgänge in der Bewegung und die Orientierung an den Stärken eines jeden Kindes bilden den Ausgangspunkt der Psychomotorik. Die Balance zwischen freiem, kreativen Spiel und angeleiteten Übungen ist der Schlüssel für eine optimale Weiterentwicklung und bietet den Kindern die Möglichkeit mehr Selbstvertrauen und Selbstbewußtsein zu erlangen. Durch ein gezieltes Angebot wird die  sensorische und motorische Entwicklung ihres Kindes  gefördert. 

Wie sieht eine Stunde konkret aus?

Bei einer Gruppengröße von max. 8 Kindern kann ich auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten eines jede Kindes eingehen.Ein fester Rahmen gibt Ihrem Kind Struktur und Sicherheit und somit die Möglichkeit sich frei zu entfalten. Das Anfangsritual ist obligatorisch. Gefolgt von einem Stundenthema. Wir beschäftigen uns z.B. mit Alltagsmaterialien wie Zeitung, aber auch Ballons, Bälle etc. sind Bestandteile der Stunden. Auch das Stundenende ist klar definiert und für die Kinder ein freudiger Abschluss.

 

 

„Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere mich. Lass es mich tun und ich verstehe.“ Konfuzius

Kontakt aufnehmen

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.